Peter Moor Architekten ETH SIA

Produktionshalle Hartwag, Buchs

Faltwerk

Die architektonische Idee der Halle baut auf einer grossen stützenfreien Halle auf. Sie soll flexibel bespielbar sein, so dass die Fabriaktionsabläufe auch ändern können und keine Stützen im Wege stehen. Das grosse gefaltete Dach bildet, ähnlich einem Trapezblech, dank seiner Faltung eine Tragstruktur und Bedachung in einem. Der rechteckige Grundriss besteht aus einem quadratischen Hauptbaukörper, welcher mit 24mx24m einen äusserst flexiblen stützenfreien Raum bietet. Der vertikale Verbindungskern sitzt bewusst in der Südostecke; einerseits ist der Eingang an dieser Stelle präzise gesetzt andererseits lässt er dadurch der Nutzung der Halle die maximale Flexibilität. Die Applikationsstrassen können sowohl quer als auch längs in die Halle gestellt werden. Ein Zwischenboden kann mit Zugstangen an das Faltwerk gehängt werden, das Erdgeschoss bleibt stützenfrei.
Die Aussteifung und Gesamtstabilisierung des Gebäudes erfolgt über die Wände im Erdgeschoss sowie die Dachscheibenausbildung. Das Dachtragwerk wird aus Kastenträgern gebildet, die sowohl Haupt- wie Nebentragwerk sind und auch ein Teil der Wärmedämmung integrieren. Gefertigt werden die Träger aus einem Brettschichtholzgerippe, statisch beplankt mit Dreischichtplatten.

Bauherrschaft: Hartwag AG, Buchs  
Adresse, Ort: Furtbachstrasse 26, Buchs  
Auftragsart: Projektwettbewerb im Einladungsverfahren, 2. Preis  
Planung: 2019  
Ausführung: -  
Visualisierung: Nightnurse Images