Peter Moor Architekten ETH SIA

Umbau Watson

Freshup

Ausgehend vom mittigen Kern betritt man den neu gestalteten Eingangsraum. Er vermittelt den ersten Eindruck von Watson; abgesehen vom Online-Auftritt. Die virtuos komponierte Holzwand bildet eine Kulisse, welche dem Raum Grosszügigkeit verleiht. Sie bietet Sichtschutz für die dahinter liegenden Räume. Die Rundum-Verglasung des Hauses lässt die Holzwand im Gegenlicht leuchten. Als wichtigstes Element im Raum dient die Bar. Sie bildet die Adresse und lädt zugleich ein zu einem ungezwungenen Gespräch. Der Raum wird gesellschaftlich abgerundet vom Küchentisch, sozusagen die Fortsetzung vom Bar-Gespräch. Gegenüber der Holzwand bildet eine schwarze, raumhaltige Schrankwand das Pendent dazu. Sie beinhaltet die Garderobe und eine Küche. Die Lobby gliedert das Geschoss in zwei Zonen: Die halböffentlichen Sitzungszimmer hinter der Holzwand und die Redaktion im Grossraumbüro hinter der Schrankwand um den Kern. Der Kern wird als mittiger, massiver Block betont. Er wächst mit der Schrankwand zu einem regulierenden, mittleren Knochen zusammen. Das Grossraumbüro wird mit hellen Holztischen möbliert. Zusammen mit dem warmgrauen, fugenlosen Zementboden soll der Ateliercharakter gestärkt werden – begleitet von einem Hauch von nordischem Design.

Bauherrschaft:              FixxPunkt AG / Watson  
Adresse, Ort:   Hardstrasse 235, Zürich  
Auftragsart:   Direktauftrag  
Planung:   2019-2020  
Ausführung:   2020  
Projektleitung:   Katharina Wepler  
Bauleitung:   Peter Moor Architekten GmbH — Fabian Wullschleger  
Fotos:   Roger Frei