Peter Moor Architekten ETH SIA

Denkmalpflegerische Gesamtsanierung Bickgut

 

Wir verstehen den Annex und das Haupthaus mit seinem nochmals später dazu gebauten Turm als ein Ensemble. Will man den schon länger nicht mehr sanierten Annex gestalterisch dem Haupthaus annähern gibt es verschiedene Elemente, welche diesen Aspekt regulieren wie z.B. die Fassadenfarbe, Putzstruktur, Gewändegeometrien, Gewändefarbe, Fensterfarben, Sockel etc. Nebst augenfälligen Elementen wie die der Farbgebung ist der Umgang mit den Fenstergewänden ein zentrales Element. Der Umbauvorschlag greift dieses Thema auf und sucht mit bewusst gleich gewählten Gewändestärken und Farbtönen die Nähe zum Haupthaus. Die bestehenden Öffnungen werden dabei in ihrer Substanz belassen; es werden lediglich neue Gewände in Putztechnik additiv aufgebracht. Auf diese Weise lassen sich ältere Schichten gegebenenfalls später wieder hervorholen. Als einzige Neuinterpretation des Gewände-Themas fungiert der obere Bereich dieser Gewände mit dem leicht überhöhten geraden Abschluss statt dem Stichbogen. Dieses gestalterische Element hat mit der Angleichung an die bestehenden orthogonalen kleinen Lochfenster der Annex Ostfassade zu tun, welche ebenfalls gestalterisch bearbeitet werden. Ansonsten orientiert man sich stark am Bestand und den vorhandenen Materialien: Putzstruktur und Machart analog Bestand, die Biberschwanz-Ziegel werden in Doppeldeckung wieder verwendet.

 
Bauherrschaft: Privat
Adresse, Ort: Bickgut
Auftragsart: Direktauftrag
Planung: 2016-2017
Ausführung: 2018-2020
Projektleitung: Jaana Küttler
Bauleitung: Peter Moor Architekten GmbH — Jaana Küttler
Fotos: Roger Frei